| 
      Historisches Bildmaterial zur steampunkigen Stadtführung 
       Das Gemälde oben stammt von 1820. Ein 
      solch riesiger "Dom am See" wurde nie gebaut - aber das Bild 
      war populär. Die Johanneskirche, die wegen städtischer Fehlplanung in den 
      Feuersee gebaut werden musste, wurde vom Bild angeregt. Sie ist in ihrer 
      Viertel-Größe des Doms durchaus gelungen: 
 Postkarte der Johanneskirche am 
      Feuersee von 1906 mit dem neuen elektrisch betriebenen Springbrunnen 
 Die Firma Bleyle stellte farbrikmäßig 
      im Stuttgarter Westen Matrosenanzüge her und verkaufte sie 25 Jahre lang 
      erfolgreich von 1889 bis 1914. 
       Man glaubt es heutzutage erst, wenn man dieses 
      Foto sieht: Durch zwei nicht groß anmutende Tore im Stuttgarter Westen 
      fuhren die Straßenbahnen 1886 bis 1967 ein und aus ins Depot West, 
      das den Innenhof mit einer "Doppelstockanlage" füllte. Das Foto 
      hier stammt von 1917. Wir dürfen annehmen, dass 1904 noch Pferde die 
      Straßenbahn zogen. |